Der SIK e.V. wurde eingeladen, an der Schließung einer Ausstellung des mexikanischen Künstlers Benuz Guerrero teilzunehmen. Seine Arbeiten werden derzeit im „Medien Kultur Zentrum Dresden“ im Kraftwerk Mitte 3 präsentiert.
Victor Labra Holzapfel, ein Gründungsmitglied unserer Organisation, wird am Donnerstag, den 14. Oktober 2021 um 18.00 Uhr einen Vortrag halten.
Wir freuen uns sehr, dass wir als SIK e.V. an dieser Aktivität teilnehmen können. Hier finden Sie weitere Informationen über den Inhalt des Vortrags, der während der Finissage der Ausstellung stattfinden wird.
Kultur und Migration: Über die Überschneidung und Verschmelzung von Parallelwelten.
Der Vortrag reflektiert, ausgehend von der Arbeit des Künstlers Benuz, die Phänomene von Kultur und Migration.
Ausgehend von der Frage „Was ist Kultur?“ wird in dem Vortrag als Metapher vorgeschlagen, dass Kultur wie Wasser ist. Es ist in der Lage, seine Form und Struktur permanent zu verändern. Kultur wird als etwas äußerst Veränderliches und Dynamisches angesehen, das alles durchdringt.
Zweitens nähert sich der Vortrag dem Begriff der Migration. Er betont, dass Migrationsprozesse nicht nur den Umzug von einem Gebiet in ein anderes beschreiben, sondern auch die Eigenschaft haben, den Geist und die Seele derjenigen, die migrieren, und derjenigen, die von der Migration betroffen sind, zu verändern.
Schließlich wird das Publikum durch Benuz Arbeit eingeladen, den Begriff des kulturellen Wandels und der Migration auf Deutschland zu beziehen und diese als Chance zu sehen, neue Gebiete und kulturelle Horizonte zu erkunden, die Dresden und Deutschland auf dem Weg ins 21. Jahrhundert weiter voranbringen.
Referent:
Dr. Victor Labra Holzapfel
Sozialpsychologe chilenischer Herkunft. Dozent und Expert für interkulturelle Fragen.