Sin categoría

Vielfalt im Hörfunk stärken / ACI e.V.

Radiointerviews mit Mitgrant*innenorganisationen

Asociación Cultural Iberoamericana / ACI e.V.

Am kommenden Donnerstag, dem 2. November um 18:00 Uhr, solltest du das Interview mit dem Verein „Asociación Cultural Iberoamericana e.V. (ACI)“ auf coloRadio Dresden nicht verpassen. Du kannst es auf den Frequenzen 99,3 und 98,4 FM hören. Dieses Interview ist Teil unseres Projekts „Vielfalt im Hörfunk stärken“. Du kannst das Radioprogramm wie in alten Zeiten in deiner Küche oder in deinem Auto verfolgen.

Falls du jedoch die Vorzüge der neuen Zeiten bevorzugst, werden wir am selben Donnerstag, kurz vor 18:00 Uhr, einen Link veröffentlichen, über den du das Radioprogramm online auf deinem Computer oder deinem mobilen Gerät hören kannst.

Wenn du an diesem Tag keine Zeit hast, keine Sorge, wir bieten eine hervorragende Alternative. Auf MixCloud, einer Online-Musikplattform, kannst du das vollständige Interview und andere bereits veröffentlichte Interviews anhören. Klicke einfach auf den folgenden Link: Hier

In diesem Interview des Radioprogramms und Podcasts „Vielfalt im Hörfunk stärken“ von SIK e.V. hatten wir das Vergnügen, mit zwei Gründungsmitgliedern der „Asociación Cultural Iberoamericana ACI“ zu sprechen: Mercedes Morais (Argentinien) und José Luis Galindo (Mexiko). Sie erklärten, wie diese Organisation als Antwort auf das Gefühl der Einsamkeit und das Gefühl, „exotisch“ in der Dresdner Gesellschaft zu sein, entstand. Die ACI wurde zu einem Treffpunkt, nicht nur für Lateinamerikanerinnen und Spanierinnen, sondern auch für deutsche Interessierte, die mehr über die kulturelle Vielfalt Iberoamerikas erfahren wollten.

Im Laufe der Jahre wurde die ACI für Projekte wie die Lateinamerikanische Filmwoche im Kino Schauburg und das erfolgreiche Lateinamerikanische Fest in Dresden anerkannt. Begleite uns in diesem Interview und erfahre, warum die Integration von Einwanderern und Einwanderer*innen in Dresden für sie bedeutet: „Ich kenne dich, du kennst mich.“

Begleite uns in diesem Radioprogramm und teile begeistert und mit positiver Energie die Geschichte und die Musik dieser Organisation, die über Jahre hinweg zur Integration spanischsprachiger Menschen und zur kulturellen und sozialen Vielfalt in unserem Leben in Dresden beigetragen hat.

Vielfalt im Hörfunk stärken / Afropa e.V.

Radiointerviews mit Mitgrant*innenorganisationen

Afropa e.V.

Liebe Freunde und Kooperationspartner der SIK e.V. ,

im Rahmen des LHP-Projektes „Vielfalt im Hörfunk stärken“ und der interkulturellen Tage in Dresden senden wir am heutigen Donnerstag, dem 5. Oktober, und am kommenden Samstag, dem 14. Oktober, jeweils zwischen 18:00 und 20:00 Uhr eine weitere Sondersendung mit Musik und einem Interview mit der Organisation AFROPA e.V.

Die Sendung ist in Dresden auf 99,3 und 98,4 FM zu hören oder im Internet unter folgendem Link:

Der Interviewpartner ist Emiliano Chaimite, der uns von seinen Erfahrungen in der ehemaligen DDR erzählt und wie diese Organisation für die Zusammenarbeit zwischen Afrika und Europa entstanden ist.
 
In dieser Woche feiert Afropa e.V. sein 20-jähriges Bestehen. Und wir freuen uns, mit dieser Sondersendung im Rahmen unseres Projektes SIK e.V. / LHP „Vielfalt im Hörfunk stark“ dazu beizutragen, dieses Jubiläum zu feiern.

Wir danken Ihnen, dass Sie uns unterstützen und mit diesem interessanten Interview die wichtige Arbeit von Migrantenorganisationen in Dresden unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen,

Das Team des SIK e.V.